Deutsche Experten für Mehrheitswahlrecht

In politischen Expertenkreisen Deutschlands wird auch eine Wahlrechtsreform in Richtung Mehrheitswahlrecht diskutiert.

Der bekannte Parteienkritiker und frühere Rektor der Speyerer Hochschule für Verwaltungswissenschaften Hans Herbert von Arnim bezeichnet in seinem jüngst erschienenen Buch „Volksparteien ohne Volk“ ein Mehrheitswahlrecht als Remedur gegen Parteienverdrossenheit. Ähnlich auch der SPIEGEL-Redakteur Gabor Steingart in seinem Buch „Die Machtfrage. Ansichten eines Nichtwählers“. Sogar der Präsident des deutschen Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier macht sich in einem FAZ-Essay anlässlich 60 Jahre deutsches Grundgesetz am 22. Mai 2009 Gedanken über „Veränderungen des Wahlrechts in Richtung auf Stärkung der Persönlichkeitswahl“.

zurück zur News-Übersicht