Buch 101 Jahre Bundesverfassung.
Demokratiebefund und Reformanalysen – OGM-Exklusivumfrage

Alljährlich rund um den österreichischen Verfassungstag legt die Initiative Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform ihren Demokratiebefund vor. Der am 30. September 2021 vom Sprecher der Initiative, Heinrich Neisser, präsentierte 11. Demokratiebefund besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen:

1. Das Buch „101 Jahre Bundesverfassung. Demokratiebefund und Reformanalysen“, in dem sich Mitglieder der Initiative und darüberhinaus weitere Expertinnen und Experten mit wichtigen Frage-, Aufgaben- und Problemstellungen im Zusammenhang mit Demokratie und Verfassung auseinandersetzen.
Das Buch kann gerne direkt beim Leykam Verlag bestellt werden.

2. Der seit 2011 alljährlich erhobene empirische Demokratiebefund durch das OGM-Institut, der eine interessante Zeitreihe der (Un)Zufriedenheit mit und des Vertrauens/Misstrauens in die Politik Österreichs und damit Handlungsanleitungen aufzeigt.

Es ist der Initiative seit ihrer Gründung 2008 ein Anliegen, einen substanziellen Beitrag zur notwendigen Stärkung einer liberalen und resilienten Demokratie zu leisten. Aus Sicht der Initiative ist ein permanenter fundierter und engagierter Diskurs, der auch die neuen
Herausforderungen aufnimmt, unabdingbar. Demokratiereform ist und bleibt eine Daueraufgabe.

Nachfolgend zum Download:

Demokratiebefund-Gesamtunterlage

 

Zurück zur News-Übersicht