Spannende Diskussion mit Altpräsident Herzog

Für Donnerstagabend, 15. Mai, lud der Wirtschaftsbund in den Uniqa-Tower zu einer spannenden Diskussion: „Die Qual der Wahl. Große Koalition als Zwangsehe ohne Alternative? Braucht Österreich ein neues Wahlrecht?”

Nach der Begrüßung durch WB-Generalsekretär NAbg.  Karlheinz Kopf referierte der frühere deutsche Bundespräsident und langjährige Präsident des deutschen Bundesverfassungsgerichts Roman Herzog, der auch für Deutschland ein Mehrheitswahlrecht zur Diskussion stellte. Anschließend diskutierten Minister Martin Bartenstein, Professor Norbert Leser, Grünen-Chef Alexander van der Bellen unter Leitung von Helmut Brandstätter.
Über die Positionen der Diskutanten, die teilweise Mitglieder der Initiative Mehrheitswahlrecht sind lesen Sie mehr unter Aktuelles und Dokumentation. Ein Interview und ein ausführlicher Bericht erschien am Freitag, 16. Mai 2008 auf der Seite 4 des Kurier.

 

zurück zum Archiv zur aktuellen News-Übersicht